
Hans Marquardt (* 12. August 1920 in Simmatzig, Landkreis Schivelbein, Hinterpommern; † 11. November 2004 auf Rügen) war ein deutscher Verleger und Kulturpreisträger der Kulturstiftung Rügen. == Leben == Marquardt galt als einer der bedeutendsten Verleger der DDR. Er war 34 Jahre lang der Leiter des Leipziger Traditionsverlages Philipp Reclam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Marquardt
[Begriffsklärung] - Hans Marquardt ist der Name folgender Personen: * Hans Marquardt (1920–2004), deutscher Verleger ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Marquardt_(Begriffsklärung)
[Botaniker] - Hans Ferdinand Marquardt (* 1. Oktober 1910 in Öhringen; † 2009, vor 1. Oktober) war ein deutscher Biologe, Botaniker und Forstwissenschaftler. == Leben und Wirken == Marquardt wurde 1934 an der Universität Tübingen zum Dr. phil. und 1937 an der Universität Freiburg mit einer Arbeit zur Genetik von Nacht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Marquardt_(Botaniker)
[Musiker] - Hans Marquardt (* 3. Januar 1951 in Berlin) ist ein deutscher Musiker. Seit 1974 tritt er als Sänger und Gitarrist in verschiedenen Programmen mit Liedern von Georg Kreisler auf. 1981 erschien ein im ehemaligen Berliner Folkclub Go-In aufgenommenes Soloalbum live † makaber mit 13 Titeln. Von 1976 bis 1983 tra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Marquardt_(Musiker)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.